Wanderweg Roggel & Leudal

Knotepunkt 35, Zentrum Roggel
Markt 2
6088 BP
Roggel
Das Schild des Naturschutzgebietes Leudal, an dem Sie auf der Wanderweg Roggel & Leudal vorbeikommen
Das drehende Rad der Elisabethmühle im Naturschutzgebiet Leudal
Schöne Gänseblümchen
Schild des Naturschutzgebietes Leudal

Wanderweg

Der Wanderweg Roggel & Leudal hat eine Länge von 7,9 km. Sie wandern durch eine sehr abwechslungsreiche Landschaft mit Bächen, Waldwegen und offenen landwirtschaftlichen Flächen am Rande des schönen Naturschutzgebietes Leudal.

Roggel

Der Start dieser Wanderweg befindet sich am Knotenpunkt 35 im Zentrum von Roggel. Roggel wurde erstmals im Jahr 1230 erwähnt. Es gehörte zum Land von Horn und später zum Fürstentum Lüttich. Im Jahr 1679 kam es als eigenständige Herrschaft in den Besitz der Propstei Keizerbosch. Der heutige dörfliche Charakter entwickelte sich vor allem im 19. Jahrhundert, und nach dem Zweiten Weltkrieg kamen Wohngebiete hinzu. 

Naturschutzgebiet Leudal

Roggel liegt im Tal der Roggelse Beek, die mitten durch den Ortskern fließt. Südlich des Kerns vereinigt sie sich mit der Bevelandse Beek zur Zelsterbeek, einem der Bäche, die durch das Naturschutzgebiet Leudal fließen.

Wanderweg Roggel & Leudal

Eigenschaften
Route: 5-10 km.
Knotenpunkten Route
Route von A nach A

In der Nähe

Die angegebenen Abstände bei den unten stehenden Ausflügen gelten ab dem oben stehenden Standort.

 
4,48km
Gaststätte
 
7,47km
Gaststätte
 
7,49km
Restaurant
 
7,83km
Gaststätte
 
8,05km
Gaststätte
 
8,09km
Terrasse
 
8,21km
Gaststätte
 
8,21km
Gaststätte
 
8,22km
Restaurant
 
8,51km
Restaurant
 
 
8,65km
Restaurant
 
8,69km
Café oder Kneipe
 
8,71km
Restaurant
 
8,71km
Restaurant
 
 
8,81km
Gaststätte
 
8,86km
Gaststätte
 
8,96km
Gaststätte
 
9,05km
Restaurant
 
9,19km
Gaststätte
 
9,23km
Gaststätte
 
9,53km
Restaurant