Die Ellerschans waren früher ein Zufluchtsort für Bauern mit ihrem Vieh. Als ein Krieg drohte, flüchteten sie in diese "Burenschans". Während des Achtzigjährigen Krieges wurden in der Limburger Ebene viele "Boerenschans" errichtet. Dies ist ein einfaches Verteidigungswerk, in der Regel eine Erdmauer mit einem Graben, um plündernde Banden von Soldaten fernzuhalten.
Ellerschans
Die Ellerschans wird neben dem alten Standort restauriert. So konnte der Boden für zukünftige Archäologen gerettet werden.
In der Nähe
Die angegebenen Abstände bei den unten stehenden Ausflügen gelten ab dem oben stehenden Standort.
1,29km
Wanderweg
1,29km
Wanderweg
1,29km
Wanderweg
1,29km
Wanderweg
2,54km
Wanderweg
4,16km
Wanderweg
4,43km
Wanderweg
4,60km
Wanderweg
5,48km
Wanderweg
5,98km
Wanderweg
5,98km
Wanderweg
5,99km
Wanderweg
5,99km
Wanderweg
6,00km
Wanderweg
6,15km
Wanderweg
6,22km
Wanderweg
6,37km
Wanderweg
6,45km
Wanderweg
6,45km
Wanderweg
6,47km
Wanderweg
6,53km
Wanderweg
6,71km
Wanderweg
6,79km
Wanderweg
7,00km
Wanderweg
7,17km
Wanderweg
7,31km
Wanderweg
7,59km
Wanderweg
7,86km
Wanderweg
7,88km
Wanderweg
7,98km
Wanderweg
8,03km
Wanderweg
8,05km
Wanderweg
8,08km
Wanderweg
8,27km
Wanderweg
8,27km
Wanderweg
8,29km
Wanderweg
8,57km
Wanderweg
8,63km
Wanderweg
8,65km
Wanderweg
8,65km
Wanderweg
8,65km
Wanderweg
8,65km
Wanderweg
8,73km
Wanderweg
9,43km
Wanderweg
9,84km
Wanderweg
9,88km
Wanderweg